Schulwege sicherer machen
Den Schulweg selbstständig zu bewältigen, fördert Kinder in ihrer Eigenverantwortung und Verkehrskompetenz, sie machen Bewegung und sind mit Gleichaltrigen unterwegs. Damit dieser Weg sicherer wird, wurden in Währing über den Sommer drei weitere Schulwegkreuzungen umgestaltet.
Kreuzung Gentzgasse – Weimarer Straße:

Hier sind jeden Tag hunderte Schüler*innen unterwegs. Deswegen haben wir diese vielfrequentierte Kreuzung nicht nur aufgedoppelt, sondern auch mit Zebrastreifen versehen.
Kreuzung Sternwartestraße – Semperstraße:

Hier gab es zwar schon Zebrastreifen, aber die Kreuzung wurde von Kindern trotzdem als sehr unsicher erlebt. Da wegen des Busverkehrs keine Aufdopplung möglich war, haben wir zumindest die Gehsteige vorgezogen und die Querung für Fußgänger*innen kürzer gemacht.
Kreuzung Bischof-Faber-Platz – Höhnegasse:

Hier ist nicht soviel Verkehr, trotzdem wird die Kreuzung von vielen Kindern und Eltern als gefährlich wahrgenommen. Daher haben wir die Gehsteige an den Ecken vorgezogen, damit Kinder die Autos besser sehen und das Überqueren der Kreuzung kürzer wird.