Platz vor der Schule
Die Volksschule Bischof-Faber-Platz hat nun auch vor dem Nebeneingang in der Alsegger Straße mehr Platz für Kinder und Eltern. Und ums Eck in der Ferrogasse wird es neue Bäume geben.
Der Haupteingang der Volksschule Bischof-Faber-Platz befindet sich genau am Platz: seit Jahrzehnten schon autofrei, mit direktem Anschluss an den dortigen Park und damit jeder Menge Platz. Ganz anders bislang die Situation beim Schulausgang Alsegger Straße: Der schmale Gehsteig zwischen Schulgebäude und abgestellten Autos bot nur wenig Spielraum – für die Kinder ebenso wie für die wartenden Eltern.
Seit heurigem Sommer ist das anders: Direkt vor dem Schultor gibt es jetzt einen neuen Aufenthaltsbereich mit langer Sitzbank und Trinkbrunnen. Platz für die wartenden Eltern und für die Kinder, um noch ein bisschen mit den Freunden herumzualbern, bevor sie sich auf den Heimweg machen.

Schulausgang Alsegger Straße
Zusätzlich wurden entlang der Südseite der Schule in der bisher unbegrünten Ferrogasse fünf neue Baumstandorte geschaffen. Die Bäume werden im Spätherbst gepflanzt und in Zukunft Schatten am Gehsteig und für das Schulgebäude spenden. Rund um die Volksschule Bischof-Faber-Platz hat der Bezirk in den letzten Jahren die Schulwegsicherheit mehrfach verbessert: Die Kreuzung Witthauergasse – Bastiengasse wurde aufgedoppelt, an der Kreuzung Witthauergasse – Höhnegasse wurden die Gehsteige vorgezogen und entlang der Alsegger Straße kamen Zebrastreifen bei der Ferrogasse und der Höhnegasse dazu.
Mit dem neuen Aufenthaltsbereich beim Schulausgang Alsegger Straße ist nun eine weitere Maßnahme für ein sicheres und attraktives Schulumfeld gesetzt.