Kühl und cool – der Sommer im Amtshaus

Die Sommer werden für uns alle zunehmend zur Herausforderung: Wochenlang zeigt das Thermometer schon um sechs Uhr früh Werte weit über 20 Grad und spätestens zu Mittag flirrt draußen der Asphalt. Die Schwimmbäder sind gut gebucht und zuhause halten wir uns mit eiswürfelhaltigen Fußbädern am Leben.

Im letzten Sommer gab es nun eine Neuerung, die sich in kurzer Zeit zur Erfolgsstory entwickelte und vielen die Hitze erträglicher machte: die Coole Zone im Amtshaus Währing.

Im Festsaal der Bezirksvorstehung konnte man sich bei kühlen Temperaturen von der unerträglichen Hitze erholen. Und dazu gab es abwechslungsreiches Programm:

Bei Fixpunkten wie Yoga und Pilates fanden sich rasch Stammgäste, der Smartphone-Stammtisch war regelmäßig gut besucht. An manchen Tagen sorgte Live-Musik für Stimmung und auch das Tanzbein wurde geschwungen. Wer es ruhiger angehen wollte, konnte sich in eigenen Bereichen zum Lesen, Plauschen oder Spielen zusammenfinden. Organisiert wurde das Programm von den Wiener Pensionist*innenklubs gemeinsam mit der Bezirksvorstehung und dem Wiener Klimateam.

Alles in allem ein Riesenerfolg: Mehr als 1.000 Besuche vermerkten die Organisator*innen, und es gab durchwegs großes Lob. Eines ist deshalb fix: Im Sommer 2025 wird es wieder eine Coole Zone im schönen und vor allem kühlen Ambiente des Festsaals geben.