WARUM DER 27. APRIL FÜR WÄHRING SO WICHTIG IST

Wer darf wählen?

Wählen dürfen Sie, wenn Sie die österreichische Staatsbürgerschaft haben oder EU-Bürger*in sind, in Wien Ihren Hauptwohnsitz haben und mindestens 16 Jahre alt sind.

Was wird am 27. April 2025 gewählt?

Es werden der Wiener Gemeinderat und gleichzeitig die 23 Bezirksvertretungen gewählt. Dementsprechend bekommen Sie bei der Stimmabgabe zwei Stimmzettel: einen für die Wahl des Wiener Gemeinderats und einen für die Währinger Bezirksvertretung. Ausnahme: EU-Bürger*innen bekommen nur den Stimmzettel für die Bezirksvertretung, weil sie nur auf Bezirksebene wahlberechtigt sind.

Warum ist diese Wahl wichtig?

In der Wiener Stadtverfassung ist festgelegt, dass die bei der Bezirks­vertretungswahl stimmenstärkste Partei automatisch die Bezirksvorsteherin bzw. den Bezirksvorsteher stellt. Vor zehn Jahren waren das zum ersten Mal die GRÜNEN, und damit wurde Silvia Nossek erste grüne Bezirksvorsteherin von Währing. Und am 27. April entscheiden Sie, ob wir diese erfolgreiche Arbeit für Währing fortsetzen können.

Warum ist Silvia Nossek die beste Wahl für Währing?

Ob Bäume gepflanzt werden können, ein Schutzweg möglich ist, eine neue WC-Anlage von der Stadt gefördert wird: In vielen Gesprächen, mit einem offenen Ohr für Bürgerinnen und Fachleute, mit Mut und Verantwortung, mit Kompetenz und oft auch einem langen Atem hat Silvia Nossek viel erreicht. Sie kennt Währing und setzt viele große und auch kleine Wünsche der Bewohner*innen um: hier eine neue Bank zum Ausruhen, dort ein Tischtennis-Tisch, da ein Trinkbrunnen für die Hundezone. Das alles kann Silvia Nossek. Darum hat sich unser Bezirk in den letzten Jahren so positiv entwickelt. Und darum ist sie die beste Wahl für Währing.

Warum ist es wichtig, dass Silvia Nossek und ihr Team gestärkt werden?

Mit den Währinger GRÜNEN und Silvia Nossek als Bezirksvorsteherin gelingt in Währing so viel, wie Jahrzehnte davor nicht. Silvia Nossek und ihr Team machen Politik mit Erfahrung und Weitsicht. Es braucht Ihre Stimme, das zu stärken und diesen Weg gemeinsam weiter zu gehen. Und so Währing weiter Schritt für Schritt zukunftsfit zu machen.