Silvia Nossek mit Kindern

WER SCHAFFT ZUKUNFT, WENN NICHT WÄHRING?

Es gibt in Währing noch viel zu tun: Noch sind viele Kreuzungen nicht schulweg-tauglich, noch wartet das Gersthofer Platzl darauf, attraktiv und sicher zu werden. Die dringend notwendige Sanierung von Baumstandorten in Gersthof und dem Cottage-Viertel muss fortgeführt werden, um das für die Lebensqualität so wichtige Grün zu erhalten.

Damit wir klimafreundlich unterwegs sein können, braucht es noch mehr gute Radverbindungen und eine Öffi-Offensive. Währings Kultur und Währings Wirtschaft brauchen gerade jetzt ein offenes Ohr und kompetente Unterstützung im Amtshaus.

Großprojekte wie die Nachnutzung von Semmelweis-Areal und Orthopädie Gersthof und die U5-Anbindung Währings brauchen Erfahrung und Kompetenz auf Seiten des Bezirks, um die Chancen für Währing gut zu nutzen.

Wir erleben in der Corona-Krise, wie wichtig es ist, angesichts von Herausforderungen den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Es braucht mutiges und kompetentes Handeln, Erfahrung und Herz. So wie es jetzt um den Schutz unserer Eltern und Großeltern geht, so geht es in der Klimakrise um die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder.

Wir wollen unsere Energie und unsere Erfahrung weiterhin dafür einsetzen, Währing gemeinsam mit Ihnen lebendig und zukunftsfit zu machen. 

Hier sind die aktuellen projekte in Währing für das Jahr 2022: