Wir spielen eine völlig andere Sportart | Marcel Kneuer

Auch wir in Währing bekommen bei unseren Standln und Veranstaltungen immer wieder die Frage gestellt, was die Grünen in der Bundesregierung alles erreicht haben. Auch wenn wir vieles selbst beantworten können, ist es natürlich immer besser Antworten aus erster Hand zu bekommen.
Deswegen habe ich eine Spezialfolge unseres Währing Story-Podcasts aufgenommen und als Gäste die Nationalratsabgeordneten Lukas Hammer (Sprecher für Klimaschutz und Energie) und Markus Koza (Sprecher für Arbeit und Soziales) eingeladen.
Sie erzählen mir nicht nur, was alles in 4 Jahren Regierungsarbeit in der Klimapolitik erreicht werden konnte, sondern auch wie der Sozialstaat gestärkt werden konnte und wie eng Klima- und Sozialpolitik zusammenhängen.

Und natürlich sind die dauernden Krisen in der Welt und ihre Bewältigung ein Thema. Lukas Hammer vergleicht die Situation mit der Krise 2008 – Anstieg der Arbeitslosigkeit, enorm hoher der Erdölpreis usw. Und er sagt zu dem, was die Regierung im Vergleich dazu heute macht: „Wir spielen, was die Verschneidung von Konjunkturpolitik, Energie- und Klimapolitik und Sozialpolitik betrifft, eine völlig andere Sportart. Wir sind da in einer anderen Dimension.„
Dazu werden viele weitere Themen angeschnitten, natürlich die Lobauautobahn und die Gefahr, dass sie doch gebaut wird. Oder der Bildungsbonus, durch den arbeitslose Menschen endlich die Möglichkeit haben längere Ausbildungen in Anspruch zu nehmen und das sozial abgesichert.
Zuletzt geht es um die Frage, was es – besonders für die Klimapolitik – bedeuten würde, wenn die Grünen nach der nächsten Wahl nicht mehr in der Regierung sind.
Das Gespräch kannst du hier im Web hören oder auf den folgenden Plattformen: Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, Deezer und Youtube.
Ich freue mich, wenn du die Podcastfolge nicht nur selbst hörst, sondern auch deinen Freund*innen weiter empfiehlst!