Neue Klubobfrau | Raphaela Veit

Viele von euch kennen mich wahrscheinlich. Schon seit 13 Jahren bin ich Bezirksrätin in Währing. Vom „Guerilla Gardening“ über das Begrünen von Baumscheiben bis hin zur Unterstützung von Gemeinschaftsgärten führte mein Weg von der Opposition gegen eine autozentrierte Politik hin zur Gestaltung eines menschenfreundlichen Bezirks. Für die Grünen Währing habe ich viele Bildungsprojekte als auch sozial- und frauenpolitisch wichtige Initiativen umgesetzt. Ich war Vorsitzende des Umweltausschusses und leite seit 2020 die Bezirksentwicklungskommission. Und seit 1.September bin ich jetzt auch Klubobfrau der Grünen Währing.
Dass ich einmal so in der Lokalpolitik verankert sein werde, habe ich mir noch während meiner Studien der Afrikawissenschaften und der internationalen Entwicklung nicht gedacht. Dass Währing ein absolut lebenswerter Bezirk ist, dessen Grün man aber retten und ausbauen muss (Klimakrise und Versiegelung!) und für Familien mit Kindern sicherer gestaltet werden sollte (Schulwege!) war mir jedoch schnell klar. In unserem Bezirk kann ich die Auswirkungen Grüner Politik in meinem direkten Lebensumfeld sehen und unsere Projekte haben Vorbildwirkung.
Marcel Kneuer hat mich ursprünglich zu den Währinger Grünen gebracht. Jetzt darf ich in seine großen Fußstapfen treten. Nach 20 Jahren als Klubobmann übergibt er diese Funktion. Marcel hat Währing in Richtung eines fahrradfreundlichen und klimafitten Bezirkes maßgeblich geprägt. Durch sein Engagement und seine Beharrlichkeit hat er viele Verbesserungen für die Menschen in Währing erreicht – mehr Platz durchs Parkpickerl, sichere Schulwege, bessere Radverbindungen – und vieles mehr.
Marcel bleibt uns als Bezirksrat in Währing erhalten – ihr werdet noch viel von uns hören – zum Beispiel im nächsten Podcast, den Marcel und ich nun auch schon seit mehreren Jahren gemeinsam herausgeben.
Stay tuned und freut euch auf viele zukünftige großartige Grüne Projekte und Neuigkeiten.