Meine Währingtipps für September | Marcel Kneuer

Foto von Marcel Kneuer

Als ich vor dem Sommer eine Podcastfolge mit Robert Stadlober gehört habe, in der er auch über seine Vertonung von Tucholsky Texten gesprochen hat, habe ich mir gedacht, dass das doch ein tolles Programm für das kunst.fest.waehring sein könnte. Umso überraschter war ich, als ich jetzt im Programm des kunst.festes am 19.9. Robert Stadlober gefunden habe. Das Ticket habe ich mir natürlich sofort reserviert.

Ein Gespräch von Petra Hartlieb mit Didi Drobna über ihren Roman „Ostblockherz“ habe ich auch schon als Podcast gehört, aber es es ist natürlich etwas anders, sie am 21.9. live zu erleben und dazu noch eine Lesung aus dem Buch zu bekommen. Wenn du noch mehr Buchtipps bekommen willst, empfehle ich das Literarische Speed-Dating am 17.9. am Nepomuk-Vogl Platz. 

Überhaupt ist das kunst.fest diese Jahr von einigen Mitmach-Veranstaltungen geprägt, die schon sehr reizvoll sind (aber ich werde wohl nicht bei allen dabei sein können). Am 17.,18., und 19.9 kannst du an einer partizipative Zeichenperformanceam Vogl-Platz teilnehmen, am 17. kannst du im Anschluss daran mit Gesangsdilettant*innen mitsingen und dir am 18.9. bei der  Live-Jukebox  im Cafe Schlemmer Lieder wünschen und mitsingen.

Jugendlichen die gerne einmal selbst etwas texten und performan wollen, empfehle ich den Rap-Workshop mit Esra Özmen am 20.9.

Die vielen weiteren spannenden Angebote musst du selbst auf der Website durchschauen. Meine letzte Empfehlung dazu: Nimm dir von 17. bis 21. September wenig vor, damit du möglichst oft beim kunst.fest.währing dabei sein kannst (und vergiss nicht, dich rechtzeitig anzumelden).

Damit ist es aber mit meinen Kulturempfehlungen für September noch nicht vorbei. Den schon nächstes Wochenende (13./14.9.) gibt es wieder den artwalk 18. Und die Vorschaubilder bei den einzelnen Künstler*innen machen große Lust darauf, hier kreuz und quer durch Währing zu spazieren. Den Plan mit allen Orten gibt es im PDF.

Etwas in eigener Sache: Wir suchen für die Grünen Währing eine zusätzliche Person, die uns – auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung – organisatorisch unterstützt. Alle Infos dazu gibt es in der Ausschreibung (PDF) … Was sich sonst noch in den nächsten Wochen in Währing tut:

  • Am Freitag, den 12.9. gibt es von 15 bis 18 Uhr noch einmal in diesem Jahr unsere grüne Radrettung, diesmal am Nepomuk-Vogl-Platz.
  • Die Agenda Währing macht am 16.9. eine Erkundungstour mit Rollator, Rollstuhl, Schlechtsehbrillen und Langstock im Straßenraum von Währing …
  • Das Tageshospiz Aumannplatz öffnet ab September jeden Freitag für alle Interessierten sein Fensterlcafe …
  • Am 1.10. macht die Gebietsbetreuung eine Exkursion zu einer Baustelle mit Geothermie-Tiefenbohrungen in der Ferrogasse und einem sanierten Stadthaus in der Hockegasse …

Marcel Kneuer, Bezirksrat