Es ist viel los im Oktober in Währing | Marcel Kneuer

Marcel Kneuer
Marcel Kneuer


Noch rechtzeitig bevor die vielen Aktivitäten im Oktober beginnen, haben Raphaela Veit und ich wieder eine Folge unseres grünen Podcasts aufgenommen um euch zu erzählen, was ihr alles versäumen könntet. Wir sprechen über die Eröffnung de erweiterten Kutschkermarkts, das kunst.fest.währing, den Währinger Frauenweg und vieles mehr. Hier kannst du den Podcast im Web hören, aber wir sind auch auf allen gängigen Podcastplattformen vertreten (sogar auf Youtube).

Besonders Werbung möchte ich jetzt noch für 2 Veranstaltungen machen, die beide morgen Samstag stattfinden. Die erste ist das Eröffnungsfest für den erweiterten Kutschkermarkt, das am 7.10 um 10 Uhr beginnt. Für alle die in den letzten Wochen noch nicht dort waren, lohnt sich der tolle Eindruck des Bauernmarktes zwischen den neuen Bäumen und Sitzgelegenheiten, der sich jetzt bis zur Staudgasse hinaufzieht. Die vier neuen Marktstände kommen übrigens erst in einigen Wochen, weil die neuen Pächter*innen erst ihre Stände bauen lassen müssen.

Und dann startet morgen das kunst.fest.waehring mit spannenden Performances. Um 14:30 geht es los mit einem Kopfhörer-Spaziertanz vom Ebner-Eschenbach-Park bis zur Semmelweisklinik. Und dort feiert anschließend Klaviervirtuose Marino Formenti seinen eigenen Geburtstag mit einer 2-tägigen musikalischen Dauerperformance. Dazu gibt es künstlerische Interventionen und Miniaturen, ein Konzert eines preisgekrönten Maultrommelvirtuosen, Dudelsackspielers, jodelnde Stimmakrobaten und Instrumentenerfinders und am Sonntag um 6:31 in der Früh ein Sonnenaufgangskonzert und vieles mehr.

Nutze die Chance dieses spannenden Kulturprogramms in Währing und schau vorbei. Alle Events bis 15. Oktober gibt es auf der Website …

Am 7. Oktober wird am Nachmittag auch ein Film gezeigt in dem Naemi Latzer mitspielt. Anlässlich diese Vorführung hat sie der Zeitung „Die Presse“ erzähl, warum sie gerne in Währing wohnt …