Unterschreibe für kürzere Intervalle!

Seit Herbst 2023 fahren die Straßenbahnen 40, 41 und 42 großteils nur mehr im Zehnminutentakt. Für die Benutzer*innen heißt das jetzt bis zu 2,5 Minuten länger Warten pro Fahrt! 

Die längeren Wartezeiten führen zu überfüllten Waggons, dadurch schließen die Türen später. Das führt häufig zu noch viel längeren Wartezeiten und unregelmäßigen Intervallen. Besonders betroffen sind Menschen mit Kinderwägen: Die Niederflurfahrzeuge sollten Ihnen die Mobilität erleichtern – durch überfüllte Straßenbahnen müssen sie nun aber oft mehrere Straßenbahnen abwarten, bis sie Platz finden. Das ist eine schlechte Entwicklung und falsche Prioritätensetzung in Zeiten der Klimakrise. Öffi-Ausbau und Attraktivierung sind das Gebot der Stunde für eine mobile und klimafitte Stadt. 

Die Intervallverlängerungen der Straßenbahnlinien bedeuten einen Rückschritt für die Mobilität aller in Währing, deshalb fordern wir ein Zurück zu kürzeren Intervallen!

Bitte warten…

Du kannst auch in deiner Umgebung (Nachbarn, Freund*innen) für Unterschriften für besser Straßenbahnintervall sammeln. Das Formular dafür kannst du hier herunterladen …