Jüdischer Friedhof Währing: Führungen + Freiwilligenarbeit
Mach eine Führungen am Jüdischer Friedhof Währing und unterstütze die Erhaltung bei den Freiwilligentagen.

FÜHRUNGEN
An folgenden Tagen werden Rundgänge unter sachkundiger Leitung durchgeführt.
Anmeldung erforderlich, Kostenbeitrag € 8,- pro erwachsener Person.
- 08. Jänner 2023
- 12. Februar 2023
- 12. März 2023
- 16. April 2023
- 14. Mai 2023
- 11. Juni 2023
- 09. Juli 2023
- 13. August 2023
- 10. September 2023
- 15. Oktober 2023 (statt 8.10. wegen Simchat Tora)
- 12. November 2023
- 10. Dezember 2023
Zur Terminbuchung …
Zur Information:
- Wir ersuchen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen 2G-Nachweis zu Beginn der Führung vorzuweisen.
- Das Betreten des Areals erfolgt auf eigene Gefahr und wir ersuchen Sie, uns das vor Ort zu bestätigen.
- Es wird ein Kostenbeitrag von € 8,- pro erwachsener Person eingehoben.
- Tragen Sie bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, da die Führung ausschließlich im Freien stattfindet und ungefähr 90-100 Minuten dauert.
- Männer werden ersucht, eine Kopfbedeckung zu tragen.
- Bei starkem Wind oder Unwetter müssen wir – abhängig von der jeweiligen Situation vor Ort – die Route eventuell verkürzen oder die Führung aus Sicherheitsgründen abbrechen.
Treffpunkt ist der Info-Point des Friedhofs, Schrottenbachgasse 3.
Zu erreichen via U6, den Straßenbahnlinien 37 und 38, oder Buslinien 35A und 37A, Station Nußdorfer Straße. Gegenüber der U6-Station stadtauswärts kommen Sie direkt in die Schrottenbachgasse, über die Stufen an der linken Seite zum Stiegenaufgang in Richtung Währinger Park.
FREIWILLIGENARBEIT
Seit vielen Jahren laden wir Alle herzlich dazu ein, mit uns gemeinsam am Jüdischen Friedhof in Wien-Währing den Pflanzenwuchs im Zaum zu halten. Erste Schritte zur Sanierung des Friedhofes sind bereits gesetzt worden, es braucht aber weiterhin viele helfende Hände und Ihre Unterstützung, um mit Schere, Rechen und anderem Gartenwerkzeug den Friedhof zu erhalten.
TERMINE:
- 12. März 2023
- 16. April 2023
- 14. Mai 2023
- 11. Juni 2023
- 09. Juli 2023
- 13. August 2023
- 10. September 2023
- 15. Oktober 2023 (statt 8.10. wegen Simchat Tora)
Sollten Sie Gartenhandschuhe oder Geräte wie Gartenscheren haben, so nehmen Sie diese bitte mit. Ein paar Scheren und Handschuhe sind auch vor Ort verfügbar.
An diesem Tag erhalten Sie die Gelegenheit, das kulturhistorisch einmalige Areal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben und an seinem Erhalt mitzuwirken. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Einladung auch an Ihre Freunde und Freundinnen oder Bekannte weiter leiten.
Bei Schlechtwetter (v.a. bei starkem Wind) müssen wir – abhängig von der jeweiligen Situation vor Ort – den Einsatz aus Sicherheitsgründen eventuell verkürzen oder gänzlich abbrechen. Das Betreten des Areals erfolgt auf eigene Gefahr. Wir empfehlen festes Schuhwerk.
Treffpunkt ist der Info-Point des Friedhofs, Schrottenbachgasse 3.
Zu erreichen via U6, den Straßenbahnlinien 37 und 38, oder Buslinien 35A und 37A, Station Nußdorfer Straße. Gegenüber der U6-Station stadtauswärts kommen Sie direkt in die Schrottenbachgasse, über die Stufen an der linken Seite zum Stiegenaufgang in Richtung Währinger Park.